Ehrenamt

Kirche ist lebendig und vielfältig durch ehrenamtliches Engagement. Das bedeutet, Menschen bringen ihre Zeit und ihre Begabungen ein. Sie übernehmen Verantwortung in kirchlichen Gruppen und Kreisen oder auch in der Gemeindeleitung.

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?

  • Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tragen dazu bei, dass Gemeindefeste, Basare, Bibeltage für Kinder, Konzerte und vieles mehr zu Glanzlichtern des gemeindlichen Alltags werden. Sprechen Sie mit Ihrem Pfarrer/Ihrer Pfarrerin über Möglichkeiten in Ihrer Kirchengemeinde.
  • Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter machen vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den einzelnen Kirchengemeinden.
  • Presbyterinnen und Presbyter leiten mit den Pfarrerinnen und Pfarrern die Kirchengemeinden: Im November 2020 wurden 127 Frauen und Männer für sechs Jahre in die Presbyterien der Kirchengemeinden im Prot. Kirchenbezirk Ludwigshafen gewählt. Die Gewählten treffen zusammen mit den Pfarrerinnen und Pfarrern alle wichtigen Entscheidungen. Gewählte Abgeordnete aus den Gemeinden kommen in der Bezirkssynode zusammen. Dort entscheiden sie über alles Wichtige, das den Kirchenbezirk betrifft. 
    Die  Presbyterinnen und Presbyter leiten zusammen mit dem Pfarrer/der Pfarrerin die Gemeinde. Die Presbyterien werden für sechs Jahre von allen wahlberechtigten Gemeindemitgliedern gewählt. Die Größe des Gremiums hängt von der Größe der Kirchengemeinde ab. Wahlberechtigt ist, wer das 14. Lebensjahr vollendet hat, getauft und konfirmiert ist. Wählbar ist man ab 18.

zurück