Segensfeier

Für werdende Eltern

Schwangere, deren Angehörige und Freundinnen und Freunde sind am 12. Juni eingeladen, das Wunder des Lebens zu feiern.

Deutscher Kita-Preis

Zweiter Platz für Kita Regenbogen

Die Kita Regenbogen in der Ludwigshafener Pfingstweide gehört zu den besten Kitas 2023.

Hohe Fördersumme

Projekt Bewegungsbaustellen

Dank einer hohen Förderung kann der protestantische Kita-Verbund ein Projekt umsetzen, das viele Fähigkeiten der Kinder anspricht.

Karte

 

Icon Kirche

Icon Pfarramt

Icon Kindertagesstätte

Wohin gehöre ich?

Sie möchten wissen, zu welcher Gemeinde Sie gehören, welches Pfarramt für Sie zuständig ist?

Geben Sie einfach Ihre Straße und Hausnummer in die oberen Eingabefelder ein und drücken Sie auf "Suchen".

An dieser Stelle wird dann Ihre zuständige Gemeinde / das zuständige Pfarramt angezeigt und Sie können direkt Kontakt aufnehmen.

Treten Sie ein!

Kircheneintritt . Treten Sie ein!

Willkommen ...
... in der Evangelischen Kirche!

Hier können Sie direkt und unkompliziert  wieder in die evangelische Kirche eintreten. Kommen Sie zu den Präsenzzeiten oder vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin.

Zum Kircheneintritt benötigen Sie – falls greifbar – Ihre Taufurkunde und die Austrittsbescheinigung. Weitere Informationen zum Eintritt finden Sie bei unserer Eintrittsstelle am Lutherplatz oder bei unserer Pfälzischen Landeskirche.

Kirchenbezirk LU stellt sich vor

Herzlich willkommen bei der
protestantischen Kirche in Ludwigshafen am Rhein!

Barbara KohlstruckSie suchen Rat und Hilfe in einer schwierigen Lebenssituation oder eine Gruppe, der Sie sich anschließen können? Sie sind einfach neugierig, was die Evangelische Kirche in Ludwigshafen zu bieten hat? Dann sind sie hier richtig. Schauen Sie sich um und Sie werden Kirche in der Stadt entdecken, bunt, vielfältig, in traditionellen und in ganz neuen Formen.
Lassen Sie sich einladen, Sie sind willkommen!

Dr. Paul Metzger,
Dekan des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen
Kontakt

Begleitung im Rhythmus des Lebens: Taufe - Konfirmation - Trauung - Bestattung

An wichtigen Stationen im Leben ist die Kirche gerne Begleiterin an Ihrer Seite:
Wenn ein Kind geboren ist, ein Paar mit der Hochzeit einen gemeinsamen Weg beginnt oder durch den Tod der Abschied eines nahe stehenden Menschen durchlebt werden muss. Der Empfang des Segens Gottes ist tragende Stütze in Freud und Leid.

Lesen Sie hier mehr zu:

Taufe
Konfirmation
Trauung
Bestattung

Gurken und tollpatschige Wichtel

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch der Klischees. Kerzenflackernde Gemütlichkeit drinnen und klirrende Kälte draußen, der Duft von Lebkuchen und Festtagsbraten, selige Kinderaugen beim Auspacken der Geschenke. Die Glocken klingen süß, der Schnee rieselt leise, am Weihnachtsbaum brennen die Lichter. An seinen Zweigen glitzert Lametta, hängen handgefertigte Strohsterne, lackierte Bratäpfel und Gurken. Wie bitte, Gurken? Ja, natürlich. [...]

Weihnachtsgrüße aus Afrika an Heiligabend

An Heiligabend rund 8000 Kilometer von zu Hause entfernt und doch mit dabei. Möglich ist das durch einen filmischen Weihnachtsgruß, vor der Reise vorbereitet und hinterlegt. Dazu erklingen die ersten Takte von Bachs Weihnachtsoratorium. Eine Glosse von KIRCHENBOTEN-Autor Florian Riesterer. [...]

Demokratie braucht unabhängige Medien

In der Dokumentation im KIRCHENBOTEN lesen Sie den Vortrag, den Tabea Rößner (Bündnis 90/Die Grünen) bei den Südwestdeutschen Medientagen am 29. Juni 2022 in Neustadt an der Weinstraße hielt. Sie ist Vorsitzende des Ausschusses für Digitales des Deutschen Bundestages. [...]

Jetzt ist die Zeit für Nürnberg

Mit Posaunen, Präsentationen oder Vorträgen im Gepäck: Ab kommenden Sonntag reisen die ersten Mitwirkenden aus Pfalz und Saarpfalz zum Kirchentag in Nürnberg an. [...]

Seelsorge in Schulstress oder Trauer

Sie haben ein gutes Zeugnis bekommen: 25 Lehrerinnen und Lehrer beenden eine ökumenische Fortbildung in Krisen- und Traumabewältigung an Schulen. [...]

Start in die Praxis

Meredith Voßloh startet am 1. Juni ihre praktische Ausbildung für das Pfarramt in der Evangelischen Kirche der Pfalz. [...]

Ökumenischer Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz haben heute (3. Juni 2023) vor dem DFB-Pokalfinale wieder gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Fußballbundes (DFB), Fans und freiwilligen Helfern in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin unter dem Thema „Gemeinsam für mehr Wir“ einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. [...]

Petra Bosse-Huber drückt große Sorge um Maria Kolesnikowa aus

Am morgigen Sonntag (4.6.) wird die belarussische Demokratin und Freiheitskämpferin Maria Kolesnikowa seit 1.000 Tagen in einem Straflager inhaftiert sein. [...]

Glückwünsche für eine „Botschafterin der Kirche“

Zum 65. Geburtstag von Margot Käßmann am kommenden Samstag (3.6.) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, ihre Glückwünsche in einem persönlichen Schreiben übermittelt. [...]